Häufig gestellte Fragen
Ohne Zweifel. Die Schutzblätter sind dick, um die Krallen Ihrer Katze abzuhalten, und die glatte Oberfläche der Blätter verhindert, dass Ihre Katze die Oberfläche festhält.
Dadurch verlieren sie das Interesse am Kratzen des Bereichs, in dem die Platten installiert sind.
Ja, es haftet auf Ledermöbeln und ist absolut sicher auf allen Ledermaterialien zu verwenden. Es lässt sich leicht entfernen und hinterlässt keine Rückstände.
Schneiden Sie die Schutzfolie einfach mit einer Schere auf die gewünschte Größe zu oder verwenden Sie die volle Größe. Ziehen Sie das Schutzpapier ab und bringen Sie es an der gewünschten Stelle an.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie es anbringen, sauber und frei von Schmutz oder Fett ist.
Verwenden Sie je nach Möbelmaterial die mitgelieferten Drehstifte oder Reißnägel, um eine noch stärkere Festigkeit zu gewährleisten halten.
Es hinterlässt keine Rückstände und kann leicht entfernt werden, wenn Ihre Katze gelernt hat, wo sie nicht kratzen darf.
Nur die Seite, die an den Möbeln anliegt, ist klebrig. Die andere Seite ist glatt wie eine Wasserrutsche.
Die Schutzfolien eignen sich hervorragend für glatte Stoffe und können an verschiedenen Stellen wie Sesseln oder Holzrahmen Ihrer Möbel verwendet werden.
Verwenden Sie je nach Oberfläche die mitgelieferten Drehstifte oder Stifte, um einen noch stärkeren Halt zu gewährleisten.
Ja, das Schneiden und Umformen der Blätter ist genauso einfach wie das Schneiden eines normalen Blattes Papier.
Einige Kunden haben berichtet, dass sie aufgrund der flauschigen Oberfläche des Chenille-Stoffs Schwierigkeiten haben, die Protektoren am Chenille-Stoff zu befestigen.